Seit Ihrer Gründung vor über 100 Jahren ist die Arbeiterwohlfahrt,
kurz die AWO, ein Wohlfahrtsverband auf der Basis von
Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Der AWO-Ortsverein Neuperlach e.V. ist ein eigenständiger und ins
Vereinsregister des Amtsgerichts München eingetragener Ortsverein der
Arbeiterwohlfahrt im AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.
Den vollständigen Mitgliederbrief können Sie hier als PDF-Datei auf Ihren PC herunterladen.
Der Vorstand des Ortsvereins Neuperlach e.V.
Gemäß der AWO-Ortsvereinssatzung fanden am 25. Oktober 2019 Vorstandswahlen statt. |
Geschichte der AWO
![]() Marie Juchacz Foto aus den 1950er Jahren |
Die Reichtagsabgeordnete
Marie Juchacz (1879-1956) gründete im Jahr 1919 in Berlin im Auftrag der Sozialdemokraten die Arbeiterwohlfahrt, die AWO, wie sie heute heißt.
Nach dem Ende des ersten Weltkrieges 1918 sind soziale Not und Verelendung in der Bevölkerung groß. Die Arbeiterwohlfahrt organisiert mit großem Erfolg Hilfe. Die erste feste Einrichtung der Münchener AWO war ein Lehrlingsheim in der Au, das die AWO 1923 von den freien Gewerkschaften übernahm. Doch nur 14 Jahre seit ihrer Gründung wurde die AWO im Jahr 1933 durch die NSDAP zunächst gleichgeschaltet und dann gänzlich verboten. Trotzdem leisteten nicht wenige Mitglieder aus dem Untergrund oder aus dem Ausland Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Den von Hitler angestifteten Weltkrieg 1939 - 1945 hat das Hitler-Reich verloren. Deutschland liegt in Trümmern und steht vor Armut und Flüchtlingselend. 1946 genehmigte die Amerikanische Militärregierung die Neugründung der Münchener AWO. So konnte 1947 konnte ein großer Münchener AWO-Ortsverein seine Arbeit aufnehmen. Drei Jahre später wurde der AWO-Ortsverein München in den Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Stadt e.V. umgewandelt, der seit dem unter diesem Namen noch heute existiert. Am 18. November 1969 wurde mit Unterstützung von Stadtrat Horst Salzmann und Helmut Baumeister der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Neuperlach mit 30 Mitgliedern aus der Taufe gehoben. Im Jahr 2001 sind rund 220 Bürgerinnen und Bürger Mitglieder im AWO-Ortsverein Neuperlach e.V.,der als lebendiger AWO-Ortsverein und mit seiner Seniorengruppe im Stadtteil München - Neuperlach in der Öffentlichkeit bei Stadtteilfragen, Sozialpolitik und Gesundheitsfragen aktiv ist. Mitglieder des AWO-Ortsvereins Neuperlach e.V. sind als gewählte Mandatsträger
|
Termine des Ortsvereins (2022)
28.10.2022, 15 Uhr, Gaststätte "Am Hachinger Bach", Krehlebogen 13 |
Hinweis nach Telemediengesetz § 5
IMPRESSUM
AWO Ortsverein Neuperlach e.V. (gegründet 1969)
Vereinsregister VR 13864
Steuer-Nr. FA München 143/210/50388
Emdenstraße 108
81735 München
Vorsitzende: Marina Achhammer
Stellv. Vorsitz: Josef Kress-del Bondio
Kassiererin: Andrea del-Bondio
(Vorstandswahlen 2019)
DATENSCHUTZ
Durch unseren Internetauftritt werden keine persönlichen Daten erfasst.
Wir verwenden auch keine sogenannten "Cookies".